Molekulare Medizin
= messen – wissen – handeln – nachmessen – handeln
Molekulare Medizin
Definition: Molekulare Medizin untersucht Zusammenhang zw. Molekülen und Gesundheit also Naturwissenschaft und Medizin
(Studiengang Uni Freiburg seit 2009, Erlangen 2010, Göttingen 2003, …)
Es gibt ca. 70 Billionen Körperzellen, die alle optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, sekundären Pflanzenstoffen, Amino- und Fettsäuren versorgt werden müssen. Man kennt 47 sog. essenzielle Stoffe, die der Körper dringend braucht. Fehlt eine einzige Substanz davon, ist man tot. Ist diese zu wenig vorhanden, ist man nicht tot, aber auch nicht gesund. Man dümpelt so vor sich hin, fährt mit angezogener Handbremse durchs Leben und ist anfällig für Erkrankungen, Beschwerden. Essenzielle Stoffe muss man essen! Der Körper kann sie nicht selbst herstellen! Die essenziellen Stoffe sind “Rohbaustoffe“ für Muskeln, Knochen, … Hormone, einfach alles!“ Merkwürdig ist, es handelt sich dabei um Basiswissen im Medizinstudium weltweit – aber die Umsetzung dieses Wissens erfolgt zu selten – Nur wenige Ärzte denken und handeln so in Deutschland! Aber es werden monatlich mehr.
Fazit:
Molekulare Medizin = messen – wissen – handeln – nachmessen – handeln … gesund werden!
Prof. Winkler
Haben Sie Interesse?
Fragen Sie! Informieren Sie sich auch auf unserer Facebook-Seite hier!