Moxibustion
Gezielte Erwärmung geeigneter Körperareale mittels getrocknetem Beifußkraut.
Moxibustion ist die gezielte Erwärmung von dazu geeigneten Körperarealen mittels getrocknetem Beifußkraut.
Moxibustion leitet sich aus dem japanischen Wort „mogusa“ (Beifußkraut) ab und ist die gezielte Erwärmung von dazu geeigneten Körperarealen mittels getrocknetem Beifußkraut (lat. Artemisia vulgaris). Dieses eignet sich besonders wegen seiner langsamen und milden Wärmeentwicklung. Die spezifische Wellenlänge der Wärmestrahlung bewirkt ein besonders tiefes Eindringen in den Körper und kann so die Durchblutung und Muskelentspannung besonders gut fördern. Der typische Moxaduft scheint hingegen keine therapeutische Bedeutung zu haben. Moxa wird nach der TCM-Lehre von Yin und Yang bei Energiebildern mit einem Yang-Mangel (z.B. kalte Füße) oder bei Yin-Überschuss (z.B. Handgelenksganglion) eingesetzt. Wir wenden alle Formen der Moxibustion einschließlich Moxa-Kästchen, Moxa-Zigarre, hot needle-Technik und Moxa-Kegel ein.