Tapen
(Pflasterbehandlung)
Als klassisches Kinesiotape und auch mit Akupunktur.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsmöglichkeiten vom Akupunkturtaping sind vielfältig. Bei akuten Problemen kann man schon alleine mit dem kinesiologischem Tape durch die gezielte Reizung der traditionellen Akupunkturpunkte eine deutliche Linderung der Beschwerdesymptomatik erzielen. Bei chronischen Prozessen ist die Anwendung von Dauerakupunkturnadeln unabdingbar. Aber auch nach erfolgter Operation oder Verletzung kann die Anwendung von Akupunkturtaping einen schnelleren Heilungsverlauf bewirken.
(Quelle: www.akupunkturtaping.de)
Das Akupunkturtaping wird aber nicht nur bei Beschwerden eingesetzt, sondern wird auch zur Vorbeugung (Prävention) eingesetzt. Besonders im Freizeit- und Hochleistungssport lässt sich hierdurch eine Vielzahl von Problemen vermeiden.
Mittels Akupunkturtaping lassen sich viele Krankheitsbilder behandeln wie z. B.:
- Akute / Chronische Beschwerden an der Wirbelsäule
- (muskulärer Schiefhals / Muskelverspannungen / Arthrose / Verschleiss / Kreuz-Darmbein-Schmerzen / Beschwerden durch Bandscheibenvorfälle und Bandscheibenvorwölbungen / Schleudertrauma)
- Schulterbeschwerden
- (Schulter-Arm-Syndrom / Impingement-Syndrom / Kalkschulter / Schleimbeutelentzündung / Schulterluxation)
- Arm-/Hand-Beschwerden
- (Tennisarm / Golferarm / Epicondylitis / Carpaltunnel-Syndrom(CTS) / Verstauchungen / Muskelkater)
- Arthrose
- (Hüftgelenksarthrose(Coxarthrose) / Knieglenksarthrose(Gonarthrose) / Schulterarthrose(ACG-Arthrose/Omarthrose) / Sprunggelenksarthrose)
- Gelenk-Verstauchungen / Muskel-Zerrungen
- (an so gut wie allen Gelenken/Muskeln des Körpers)
- bei Zustand nach Operationen
- (zur Beruhigung des Gewebes und/oder Aufbau der Muskulatur)
- bei Zustand nach Verletzungen
- (Muskelfaserriss, Schleudertrauma nach Autounfall)
- Praktische Informationen zu häufigen Fragen (FAQ´s)
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die aufgeklebten Tapes sollen mindestens drei Tage besser 5 Tage getragen werden. Nach Rücksprache sind längere Tragezeiten möglich. Typisch ist, dass eine Serie drei Sitzungen mit jeweiliger Neuanlage der Tapes umfasst. Sowohl bei untergeklebten Mini-Akupunkturdauernadeln als auch ohne ist jederzeit eine selbständige Abnahme des Tapes durch den Patienten möglich.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Hautreizungen, Juckreiz und Allergien (selten) auf das Material (hypoallergener Acryl-Kleber), sonst keine.
Ist dem TAPE ein Medikament zugesetzt?
Nein.
Erstatten Privatkassen diese Behandlung?
Üblicherweise ja!
Wie hoch sind die Kosten für eine Behandlung?
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Ziff. 207 und 523 zzgl. Sachkosten. Insgesamt fallen je nach Aufwand Kosten von 10 bis 45 € / pro Behandlung an.