Spezielle Schmerztherapie

Es gehört zu der wichtigsten und schönsten Aufgaben des Arztes,
Schmerzen zu lindern!

Mit Hilfe des nach den Leitlinien der orthopädischen und schmerztherapeutischen Gesellschaften entwickelten fundamed-Konzeptes behandeln wir alle nicht operationspflichtigen Schmerzbilder! Aufbauend auf eine sorgfältige schulmedizinische Grunduntersuchung wird mit jedem Patienten eine individuelle Schmerztherapie gemeinsam festlegt. Neben den klassischen Injektionen bieten wir aber auch spezielle Schmerzinfusionen („Schmerztropf“), naturheilkundliche Verfahren (Blutegelbehandlung, Quarkwickel etc).

Meist kommt eine Kombination aus Akupunktur, Lokalanästhesie, Neuraltherapie, (sanfter) Chirotherapie, Physiotherapie einschließlich Extensionen und Massagen zum Einsatz.

Der Schmerz hat einen vielfältigen Bezug zum menschlichen Leben und ist ein Problem von Millionen Menschen. Um für unsere Patienten eine persönliche Strategie entwickeln zu können, beziehen wir unterschiedliche Behandlungsmethoden, auch sogenannte „alternative“ ein. Dabei stehen wir fest auf dem Fundament der Schulmedizin – lassen uns aber nicht durch medizinische Dogmen einengen.

Akuter Schmerz

Akuter Schmerz wird durch eine plötzliche auftretende Verletzung oder Entzündung auf alle Fälle aber immer durch eine Reizung von Schmerzrezeptoren hervorgerufen. Akute Schmerzen sind biologisch sogar sinnvoll, da sie ein Alarmsignal gegenüber einem schädigenden Einfluß darstellen (Schutzfunktion). Man erinnere sich, wie schnell man seine Hand, dank der automatischen Schutzreflexe, von der heißen Herdplatte wegzieht.

Chronischer Schmerz

Chronische Schmerzen hingegen sind oft  biologisch unsinnig,  weil der schädigende Einfluß gar nicht mehr vorhanden ist (Schutz- und Alarmfunktion verloren). Man denke an die Phantomschmerzen eines z.B. unfallbedingt beinamputierten Menschen.

Bitte fragen Sie uns nach genau Ihrem Schmerzproblem –
wir kümmern uns darum!

Telefon: +49 (0)4131 – 265 300